Qualität - 2. Marketing und Kommunikation für mehr als 2000 Beteiligte der Kaffeekette
La National Federation of Coffee Growers beantragte die Manuel Mejía Foundation – FMM an diesem Projekt teilnehmen, um zum Erreichen der spezifischen Ziele Nr. 2 und 3 beizutragen: Gewährleistung der Nachhaltigkeit des Projekts mit Schulungs-, Marketing- und Kommunikationsstrategien für die Kaffee vom PCC und entwerfen und implementieren eine Kommunikationsstrategie für die Ursprungsmarke PCC Kaffee die sich an alle am Projekt beteiligten Öffentlichkeiten richtet.
Die zwischen den Monaten April und Juli 2016 durchgeführten Aktivitäten entsprechen der Definition der Bildungs- und Gestaltungsrichtlinien für die verschiedenen Produkte; die Gestaltung des Leitfadens für den Moderator, das Unterrichtsmaterial für die Präsenzworkshops und drei Produkte der Kommunikationsstrategie (Poster, Faltblatt, Banner). Dafür wurde zusätzlich ein professioneller Fotograf beauftragt, der emblematische und repräsentative Fotografien für die Entwicklung der Verbreitungsstücke lieferte. Die für diesen Prozess gelieferten Produkte entsprechen den Designentwicklungen im Jahr 2016 und der vollständigen Ausführung im Jahr 2017:
Fotoarchiv – Patricia Rincón Mautner
hat ein aktualisiertes Fotoalbum, mit etwa 450 repräsentativen Bildern der Kaffee, Kultur, einige urbane Zentren, Landschaften, das Labor in Cenicafe und eine Genossenschaft von Kaffeebauern.
Sobald diese erste Phase abgeschlossen war, war das gesamte Material zur Präsentation für die Gemeinden und Kaffeebauern verfügbar. Und die Arbeit der zweiten Phase begann, entsprechend dem Training und der Verteilung der entworfenen Stücke:
Dies sind Beispiele für die Verbreitungsartikel, die in der Kampagne mit Kaffeebauern und Gemeinden des PCC Caldas verwendet wurden:
Plakate: «In Caldas sind wir Kulturlandschaft Kaffeebauer, Qualität ist unsere Identität» (Identität)
Das Ziel dieses Posters war es, die Identität des Projekts und die Zugehörigkeit der Menschen zu diesem Projekt zu erzeugen.
Faltung: Die Herkunftsbezeichnung der Kaffee Caldas ist ein Weg, der von jedem etwas verlangt … (Bestätigen)
Dieses Stück wurde mit dem Ziel entworfen, das Potenzial von Caldas zu erkennen Kaffee hochwertig und differenziert.
Gemeindebanner: (Engagement)
Diese Stücke wurden entworfen, um an jedes städtische Kaffeebauernkomitee als weiteres Kommunikationsmittel geliefert zu werden, das den lokalen Kaffeebauern ein Gefühl der Nähe zum PCC vermittelt, indem der Name jeder Gemeinde in sein Design aufgenommen wird. Sein Ziel: Engagement und Inklusion im Kulturlandschaft Caldas Kaffeebauer
Flipchart als Begleitmaterial für Workshops mit Beteiligten der Lieferkette Kaffee(Unterstützung und Verbreitung von Material innerhalb der Gemeinden)
In den Workshops wurde das Flipchart als Hilfsmittel verwendet, um die Anerkennung der PCCC durch die Unesco als Weltkulturerbe, für außergewöhnliche Werte und die damit verbundene Qualität zu erklären Kaffee in Caldas. Am Ende nahmen die Teilnehmer das Material mit der Verpflichtung an, das, was sie in den Workshops gelernt hatten, unter ihren Nachbarn und Freunden zu verbreiten.