Anerkennung der Qualität von Kaffee Restaurants Kulturlandschaft Kaffeebauer:
Wir suchen „das Beste unseres Landes“
Gehen Sie voran und registrieren Sie Ihre Probe von Kaffee
Um alle Informationen zu erhalten, klicken Sie auf das folgende Foto
Der Bereich, wo die Kulturlandschaft Cafetero (PCC) zeichnet sich durch Böden aus, die reich an organischen Stoffen sind, die im Allgemeinen aus stammen Vulkanasche, mit ausgeprägten Hängen in seiner Topographie, liegt zwischen 1.200 und 2.000 Metern über dem Meeresspiegel.
Das Klima ist gekennzeichnet durch Durchschnittstemperaturen um die 22°C und mit einem Niederschlagsregime von 1.200 bis 3.000 Kubikmillimeter Jahresregen, gut verteilt über das ganze Jahr, was eine der wichtigsten natürlichen Ressourcen für eine optimale Produktion darstellt Kaffee weiches arabisch.
Bei der Verarbeitung der Kaffee Auf landwirtschaftlicher Ebene beginnt es mit der manuellen Sammlung der reifen Körner Kaffee, und dann das System bekannt als nasse Mühle, was für die Erhaltung der Qualität von grundlegender Bedeutung ist Kaffee. Einmal im Mühle, die reifen Früchte sind zerstampfts, demuzilaginierts, waschens und anschließend getrocknet.
Mit dem von Cenicafe entwickelten Becolsub-Modul werden die reifen Früchte ohne Verwendung von Wasser zerkleinert, entschleimt und mit weniger als einem Liter Wasser pro Kilogramm gewaschen Kaffee und es ist möglich, sich zu verwandeln Fruchtfleisch und der Schleim in nützliche Produkte für die Kaffeeanbau, Essen und die Generation von Biokraftstoffe. Dank wissenschaftlicher und technologischer Fortschritte ist die Fruchtfleisch Es kann mit dem kalifornischen roten Wurm in organischen Dünger umgewandelt werden. Dieser organische Dünger kann zur Herstellung von gesundem Pflanzmaterial oder zur Düngung verwendet werden Kaffeeanbau organischer statt mineralischer Dünger.
Auch im Trocknungsprozess der Kaffeehat Cenicafe Alternativen entwickelt, die die ökologische Nachhaltigkeit des PCC unterstützen. Nachdem der Bauer profitiert Kaffee, muss diese bis auf max. 12 % Luftfeuchtigkeit getrocknet werden, um eine sichere Nachlagerung ohne Geruchs- und Geschmacksbildung zu gewährleisten. Hierfür wurden solare Trocknungssysteme wie Paraboltrockner entwickelt.
Auf dem Gebiet des Pflanzenschutzes waren auch Fortschritte in Bezug auf die ökologische Nachhaltigkeit wichtig. Bekanntlich ist die Kontrolle von Schädlinge, Krankheiten u Unkraut ist wichtig für die richtige Entwicklung von Kaffeeplantagen.