PCC

Menschen - Integrität

El Kulturlandschaft Cafetero de Colombia ist ein authentisches Spiegelbild eines jahrhundertealten Anpassungsprozesses des Menschen an die geologischen, hydrologischen, klimatischen und natürlichen Bedingungen eines bestimmten Gebiets, das national und international als Kaffeeregion bekannt ist.

Das PCCC zeigt ein außergewöhnliches Maß an Authentizität, ohne zeitgenössische Zusätze unpassend nach seinem traditionellen architektonischen Muster und ohne wesentliche Änderungen an den kleinen Städten, die sich sowohl im Hauptgebiet als auch im Pufferbereich des Geländes befinden. Aspekte wie Traditionen, Sprachgebrauch und andere Formen des immateriellen Erbes sind zum größten Teil dank der Eigentümer und der Gemeinschaft erhalten geblieben, die ein hohes Maß an sozialer Aneignung ihres kulturellen Erbes haben.

Die beiden Merkmale, die die Einhaltung der Integritätsbedingung des PCCC anzeigen, werden im Folgenden beschrieben.

Es verfügt über alle notwendigen Elemente, um seinen herausragenden universellen Wert zum Ausdruck zu bringen.

Wie in der Erklärung des universellen Wertes und der Echtheitserklärung vermerkt, Die PCCC hat eine Reihe von Werten, die ihre Einzigartigkeit auf nationaler und globaler Ebene demonstrieren, sowie Managementpraktiken, die das Interesse der Gemeinschaft und der Kaffee-, Umwelt- und Kulturinstitutionen zum Ausdruck bringen, eine nachhaltige menschliche Entwicklung zu fördern.

Menschliche und familiäre Anstrengungen bestehen in der Gegend ebenso wie traditionelle Formen der Kaffeeproduktion.

Obwohl die außergewöhnlichen Werte des PCCC leichten Anpassungen unterzogen wurden, die die sich ändernden Umweltbedingungen widerspiegeln, bleibt ihre Integrität erhalten.

Im PCCC sind die Wurzeln der Kaffeekultur und ihre kulturellen Manifestationen offensichtlich, sowie das Engagement der Institution für die Nachhaltigkeit der Kaffeetätigkeit trotz der vorübergehenden Getreidepreiskrise. Das Ausdauer und Engagement spiegeln sich in der hohen Zahl der Hersteller wider Kaffee im abgegrenzten Gebiet, die größere wirtschaftliche Dynamik, die während der Erntezeit in der Region weiterhin entsteht, und die Aktionen, die die Kaffeegewerkschaft weiterhin an der wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Front durchführt.