Außergewöhnliche Merkmale beinhalten das Design und die Anwendung von ein Instrument des Schutzes, der Planung und des Managements welches den Namen erhält Managementplan, durch die Entwicklung, Politik und Maßnahmen, die die gegenwärtigen und zukünftigen Bedingungen der Erhaltung und Entwicklung der Landschaft erhalten und verbessern. Er Managementplan der PCC sucht, die Aneignung und Erhaltung der Landschaft durch die Bevölkerung auf nachhaltige Weise und im Einklang mit den in der Region stattfindenden wirtschaftlichen Aktivitäten. In diesem Zusammenhang werden das wirtschaftliche und soziale Wohlergehen aller seiner Bewohner, die Aneignung des kulturellen Erbes und die ökologische Nachhaltigkeit als Grundsätze für die Landschaftspflege festgelegt.
Um dieses Ziel zu erreichen, haben sich nationale Einrichtungen wie das Kulturministerium und der Nationale Verband der Kaffeebauern sowie territoriale Einrichtungen wie die Gouverneure, die regionalen autonomen Körperschaften und eine Gruppe von Universitäten aus den vier Abteilungen zusammengeschlossen.
Indikatorergebnisbericht Managementplan PCC 2012 – 2015 und Sammlungsdokument der Nationalen Universität von Kolumbien.
aktuelle Struktur von Managementplan Restaurants Kulturlandschaft Kolumbianischer Kaffeebaum
In diesen Videos finden Sie eine didaktische Erklärung zu unserem Managementplan, ihre Hauptziele und die Herausforderungen bei der Konsolidierung einer produktiven Landschaft, in der die Kaffeeanbau, die Umwelt und Kultur können den herausragenden universellen Wert widerspiegeln und bewahren, der vom UNESCO-Welterbekomitee bei der Einschreibung anerkannt wurde Kulturlandschaft Kolumbianische Kaffeeplantage auf der Liste des Weltkulturerbes.
Übersichtsvideo über die Managementplan der KPCh
Und dann eine didaktische Erklärung zu jedem der Werte, Ziele und Strategien des Plans