Die Intersektorale Technische Kommission der kolumbianischen Kaffeekulturlandschaft (CTIPCCC), gegründet durch Gesetz 1913 von 2018, in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Absatzes von Artikel 4 desselben Gesetzes: „Jedes Jahr im Monat August tagt die Intersektorale Kommission Der Techniker muss der Territorialen Planungskommission des Kongresses der Republik einen Bericht über seine Aktivitäten und Entscheidungen sowie über die Investitionen und den Status der von ihm koordinierten Projekte vorlegen. Dieser Bericht muss auch den Abteilungsversammlungen der Gebietskörperschaften vorgelegt werden, die Teil des PCCC sind…“, heißt es im fünften Bericht des CTIPCCC.
Dieser Bericht ist rund um die Maßnahmen gegliedert, die im Rahmen der Entwicklung der sieben Ziele des PCCC-Managementplans von den Einheiten, die Teil der Intersektoralen Technischen Kommission sind, und den eingeladenen Personen durchgeführt wurden. Diese Maßnahmen wurden im Zeitraum zwischen Juni 2022 und Juni 2023 entwickelt und beziehen sich unter anderem auf Kaffeeanbau, Wohnen, ökologische Nachhaltigkeit, Tourismus mit kulturellem Schwerpunkt, Bildung und ländliche Konnektivität.